
BSN IsoBurn – FatBurning Protein Matrix

Erfahrungsberichte, Tests und mehr
Es gibt bereits einige Bücher über Ernährungssysteme doch Holger Gugg geht mit HBN einen Schritt weiter und setzt dort an, wo andere Systeme ihre Schwächen haben. Anders als die meisten Konzepte berücksichtigt Human Based Nutrition individuelle Faktoren wie z.B. Alter, Geschlecht und den Alltag der Menschen.
HBN ist kein einseitiges Konzept das nur ein einziges Ziel verfolgt. Mit HBN kann man Muskeln aufbauen, Leistungen in unterschiedlichen Sportarten verbessern, Körperfett abbauen oder sich einfach gesund ernähren. [Read more…]
Cheat Days sind die Tage während einer Diät, wo man ausnahmsweise „Dirty Food“ isst. Der Hintergedanke dabei ist, dass der Stoffwechsel angeregt werden soll. Zusätzlich ist es für einige Personen eine Belohnung an sich selbst um die anstrengende Diät besser zu überstehen. Meistens wird ein Cheat Day einmal in der Woche eingelegt.
Doch was bringt das Ganze wirklich? Holger wird einigen von euch in diesem Clip den Cheat Day unappetitlich machen worüber manche Cheater nicht erfreut sein werden 😉
[Read more…]
In diesem Erfahrungsbericht geht es um zwei Supplements die aus zwei völlig unterschiedlichen Kategorien kommen und dennoch etwas gemeinsam haben. Muscletech Neurocore ist ein Pre-Workout Booster der die Leistung beim Training steigern soll. GN Zero Pro ist ein Fatburner der das Verbrennen von Fett unterstützen soll. Was die beiden gemeinsam haben erfahrt ihr im Video!
Neurocore verspricht in den Werbeaussagen Muskelaufbau, Kraftsteigerung, mehr Pump und Fokus beim Training. Versprechen die wir von jedem Booster kennen, doch was steckt dahinter? [Read more…]
Jeder kennt sie und hat sie schonmal gegessen: Reiswaffeln. Sie sind leicht, luftig und unscheinbar daher glauben viele Leute, dass sie optimal zum Abnehmen geeignet sind. Es wird behauptet, sie haben wenig Kalorien, kaum Fett und machen satt. Doch was wirklich dahinter steckt wissen nur die wenigsten. Wenn ihr sie liebend gerne esst dann hört jetzt besser auf zu lesen und schaut euch nicht das Video an. Holger klärt euch über die schmutzigen Geheimnisse der Reiswaffeln auf. [Read more…]
Oft wird gesagt, dass Protein Shakes beim Abnehmen helfen. Im Gegensatz zu Fett und Kohlenhydraten haben Proteine einen guten Ruf. Es gibt viele Trainer die das empfehlen, doch macht es wirklich Sinn sich neben der normalen Ernährung mit Protein Shakes zu versorgen, wenn man abnehmen will? [Read more…]
EGCG ist die Abkürzung für Epigallocatechingallat (oder auch Tee Catechin) und wird aus Grüntee extrahiert damit wir sowohl in gesundheitlicher als auch in sportlicher Hinsicht davon profitieren können. Man findet es aus in Schwarztee, der Anteil ist jedoch geringer. Grüntee besteht zu etwa 1/3 aus EGCG.
1g Grüntee hat etwa 120-130mg EGCG.
Was ist besser, EGCG Kapseln oder Grüntee trinken? Holgers Meinung dazu findet ihr im Video.
Wenn die Temperaturen wieder steigen und die knappe Bekleidung aus dem Schrank hervorgeholt wird, fassen viele Menschen den Entschluss, die angesammelten Pfunde zu verlieren. Wenn auch Sie eine Sommerdiät planen, sollten Sie unbedingt die folgenden 5 Tipps beachten.
Die Saltin-Diät wurde ursprünglich von schwedischen Wissenschaftlern entwickelt. Das Ziel ist eine hohe Glucose-Superkompensation zu erreichen und dadurch
sportliche Bestleistungen zu erzielen. Der Ansatz bestand darin zuerst 3 Tage ohne Kohlenhydrate zu trainieren sowie am dritten Tag ein langes extrem hartes Training zu absolvieren um die letzten Kohlenhydratreserven aufzubrauchen. Durch die Kohlenhydrateinnahme am 4ten Tag findet eine Glucose-Superkompensation statt die bis zu 125% des normal Wertes erreicht wird.
In Teil 1 meines BLOGs habe ich Ihnen bereits 2 sehr unterschiedliche Diätvarianten vorgestellt. Während sich Crash-Diäten generell nicht eignen, um eine dauerhafte Reduzierung an Körperfett zu erreichen, stellt die metabole Diät einen äußerst viel versprechenden Ansatz dar.
Heute geht es um 3 weitere gern praktizierte und dennoch sehr unterschiedliche Formen von Diäten, nämlich die „Low-Fat-Diät“, die „Ketogene Diät“ und letztlich um die „Anabole Diät“. Ich bin mir sicher, dass nach diesem Teil und mit dem Wissen aus Teil 1 die für Sie richtige Diät auswählen können und werden.